Der Geschäftsplan für die Bank
Die Projektfinanzierung steht an?
Hilfreiche Tipps zur Vorbereitung auf das Bankgespräch oder das nahende Investorenmeeting
- Fehler beim Businessplan – was zu vermeiden ist
- Alles dabei? Businessplan Inhalte
- Nicht vergessen: Meldezettel, Lebenslauf, Versicherungskarte, AMS-Bestätigungen, Mietvorvertrag, Nachweis für Sicherheiten, Kostenvoranschläge etc.
- Cash Flow Berechnung
- Break Even Umsatz
- Der Eigenkapitalanteil sollte bei +30% liegen
- Prüfen Sie, ob zuerst die Vorabgarantie der aws oder ein geförderter Kredit beantragt werden sollte. Mit einer Vorabgarantie der aws ist das Bankgespräch mit der (Haus)bank um vieles entspannter.
- Nutzen Sie ein Beratungsgespräch bei der Wirtschaftsagentur.
- Präsentieren Sie den Businessplan mehrmals im eigenen Umfeld und bleiben Sie fokussiert und bei der Struktur des Dokuments.
- Senden Sie den Businessplan 1 bis 2 Tage vor dem Bankgespräch zur Kenntnisnahme dem Bankberater.
- Gleich zu Beginn des Gesprächs muss der Funke überspringen. Stellen Sie mit wenigen Sätzen klar dar, warum Ihr Geschäftskonzept einzigartig ist, und sich nachhaltig positiv entwickeln wird.
- Erbitten Sie schon im Finanzierungsgespräch ein Feedback.
- Die Bank oder Investor lehnt ab? Lernen Sie aus den Fehlern und gehen zu zu Plan B über – Sie haben doch einen, oder?
Was Sie für ein Kreditgespräch bei der Bank brauchen:
Für Finanzierungen mit Banken oder Investor ist ein professionelles Controlling und ein fachkundiger Umgang mit den jeweiligen Ansprechpartnern erforderlich.
Nutzen Sie dafü die professionelle Unterstützung eines Unternehmensberaters. Wir beraten Sie im Vorfeld, erstellen die verlangten Unterlagen wie Businessplan und Finanzplanung und begleiten Sie bei entscheidenden Bankgesprächen und Finanzierungsverhandlungen.
Wir unterstützen Sie bei den Finanzierungen von Banken oder Risikokapitalgebern und den damit verbundenen Konditionsverhandlungen.
Auch die Vorabgarantie der aws oder Förderungsmöglichkeiten für die Kosten der Unternehmensberatung werden von uns geprüft und bei der Beantragung begleitet.
Bankverhandlungen:
- Unternehmensdarstellung nach Basel II & Basel III
- Ratingverbesserung, durch Ratingberatung
- Erstellen von Businessplänen
- Finanzierungs- und Investitionsberatung
Konzept für Bank
Professionalität ist angesagt! Vermeiden Sie Zeitverzug und teures Leergeld und gehen Sie den Weg in Richtung Businessplan kaufen, also vom Experten den Businessplan erstellen lassen oder den bereits ausgearbeiteten Geschäftsplan prüfen lassen.
Aber auch bei dem Thema Finanzierungskosten lässt sich viel Geld einsparen: Sie sind nicht Bittsteller sondern Kunde, schließlich verdient ein Kreditgeber gutes Geld mit der Kreditvergabe. Mehr dazu unter: Fremdkapitalkosten im Vergleich für Kredite.
Nutzen Sie unseren Unternehmens-Kurz-Check für die Bonitätsprüfung von Banken und die Vorgaben für den Eigenkapitalanteil. Starten Sie Ihr Projekt jetzt!
Vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch in unserer Agentur – wir freuen uns auf ihre Anfrage.